| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
|
|
|
| |
|
| |
Sportster - Tuning 1200 ccm
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
| |
Für Modelle von Baujahr 1986 bis 2003
|
| |
|
|
|
| |
| |
Die Preise für Stage 1 bis Stage 2 gelten bei angelieferten Teilen! Aufpreis bei angeliefertem Motor VK 410,00 Aufpreis bei angeliefertem Motorrad VK 540,00
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
| |
|
|
| |
Kopfbearbeitung Stage I, Verdichtung 9,6:1, Nockenwellenkit .500" Lift, Dichtungen
| |
| |
|
|
|
| | |
|
|
Leistung: über 72 PS am Hinterrad bei mehr als 98 Nm am Hinterrad
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
Thunderstorm Zylinderköpfe, Dome Top Kolbenkit, Zylinder bohren und honen, Nockenwellenkit 0.500" Lift, Dichtungen
| |
| |
|
|
|
| |
| |
|
Leistung: über 80 PS am Hinterrad bei mehr als 105 Nm am Hinterrad
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
| |
|
|
|
Thunderstorm Zylinderköpfe, Kopfbearbeitung Stage II, Kolben-Kit Dome Top, Zylinder bohren und honen, Nockenwellen Kit 0.500" lift, Kurbelwelle erleichtern und dynamisch wuchten, Kurbelwelle zusammenbauen und zentrieren, sämtl. Dichtungen.
| |
| |
|
|
| |
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
Stage 3 Kit benötigt unbedingt einen Mikuni Vergaserkit und eine Dyna 2000i Zündanlage für optimale Leistungsausbeute
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
Verstärkte Ölpumpe wird benötigt, wenn viel im höheren Drehzahlbereich (über 5000 U/min) gefahren wird. Aufpreis für Motoren von Baujahr 1991 bis 1997. Motoren ab 1998 haben die Ölpumpe serienmäßig
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
Aufpreis bei angeliefertem Motor VK: 850,-
Aufpreis bei angeliefertem Motorrad VK: 1350,-
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
| |
|
|
XL 1200 Baujahr 1986 bis 2003 Kanäle bearbeiten, Sitze fräsen, Brennräume ändern, Köpfe planen, Verdichtung 9,6:1, Serienventile werden weiter verwendet, Köpfe messen, Federdruck einstellen
|
| |
|
|
| |
| |
|
|
|
| | |
|
|
|
XL 1200 Sport Baujahr 1998 bis 2001 Kanäle bearbeiten, Brennräume ändern und angleichen, Sitze fräsen, Köpfe planen, Verdichtung 9,8 bis 10,2:1 je nach Nockenwelle, Köpfe messen, Federdruck einstellen
|
|
|
|
|
|
|
|
|